Evakuierungshelfer sind der Unfallversicherung Mitarbeiter eines Unternehmens, die besondere Aufgaben im Gefahrenfall übernehmen. Sie sorgen für einen geregelten Ablauf bei der Evakuierung des Gebäudes und helfen sowohl ortskundigen (z. B. Angestellte) wie ortsfremden Personen (z. B. Kunden, Besucher).
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen des Evakuierungsschutzes
- Vorbeugender Evakuierungsschutz in Gebäuden
- Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Evakuierungsschutzes
- DIN 14096 Teil 1–3: Brandschutzordnung
- Brandmeldeeinrichtungen und Kennzeichnung
- Verhalten im Evakuierungsfall
- Brandbekämpfung mit Feuerlöschern
- Personenbezogene Gefahren
- Rettung von Personen und Einleitung der Evakuierung von Gebäuden über die vorgesehenen Rettungswege
- Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte (z. B. Feuerwehr)
- Praktische Unterweisung der Evakuierungshelfer
Zielgruppe
Angehende und bestehende Evakuierungshelfer
Voraussetzungen
Keine
Dauer
2 - 4 Stunden
Termine und Anmeldung
Terminanfragen und Anmeldung unter : APS-Basel@gmx.ch
Kosten
CHF 50.- pro Person , Gruppen auf Anfrage
Zertifikat
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie das Kurs-Zertifikat Evakuierungshelfer.